
Anfang Oktober und ich bin mitten drin in den herbstlichen
Arbeiten und Vorbereitungen für die kältere Jahreszeit. Im Moment komme ich mir
oft vor wie eines "meiner" Eichhörnchen. Ein emsiges Schaffen, Umräumen,
Wegräumen Auffüllen und Vorsorgen ist angesagt. Das wunderschöne Herbstwetter das wir seit Wochen haben,
macht das Arbeiten draussen einfacher. Zwar ist es tagsüber kühl, aber sonnig und angenehm.
Vor zwei Wochen wurde mein Feuerholz mit einem Lastwagen angeliefert
und vor dem Gartentor ausgeladen. So schnell mir mein Körper erlaubt, werde
ich das gespaltene Holz zum Haus transportieren und aufschichten. Ja, es strengt
an und man spürt die alten Glieder ein bisschen mehr als normal, but that’s
o.k.
Viel schlimmer wäre es, wenn ich kein Feuerholz hätte! Wie
dankbar bin ich für meine Gesundheit die mir erlaubt, noch einen Winter hier zu
bleiben. Es wird mein vierundzwanzigster sein, ich kann erahnen was auf mich
zukommt…ich freue mich…
Die Pappeln die beim Haus stehen, lassen jeden Tag mehr Blätter
fallen. Ob mich das stört? Ja vielleicht ein bisschen… Vor ein paar Tagen habe
ich die ganzen Blätter zu einem Haufen zusammen gerecht. Ich lasse das Laub an
geschützten Stellen als Haufen liegen, damit kleine Tiere einen
Unterschlupf für den Winter haben. Alles war gut und sah ordentlich aus. Kurz
darauf gab es einen stürmischen Tag und das ganze Laub verteilte sich wieder
auf dem Rasen. Jetzt muss ich Prioritäten setzen… mein Fokus liegt auf dem
Feuerholz.
Hatte ich schon geschrieben, dass ich seit ein paar Wochen
allein im Haus lebe? Natürlich kommt Urs mehrmals am Tag bei mir vorbei, was
mich nicht stört solange er sich “anständig“
benimmt. Wie lange er noch in seinem Wohnwagen leben kann - es gab in der Nacht
schon minus Temperaturen – man wird sehen.
Herbstzeit ist auch Suppenzeit. Ich
koche gerne Suppen als Vorrat vor. Man
kann überall an den Marktständen (in Creston) bei den Farmer, Herbstgemüse
kaufen.
Die Kürbisse liegen tonnenweise aufgeschichtet
in verschiedenen Sorten, Formen und in leuchtenden Farben für den Kauf bereit.
Ich mag Kürbis Suppe aber ich koche auch Fleisch- und Gemüsesuppe ein. Das
mache ich, weil ich aus Erfahrung weiss, bei Stromausfällen ist es super, wenn
man eine Suppe aus dem Gefrierfach nehmen kann und auf dem Holzofen heiss
machen. Darum schätze ich den Holzofen sehr, ohne ginge es nicht. Man stelle
sich vor: Es sind -20°, der Strom geht weg…oft für Stunden…und man hätte keinen
Holzofen, der doch wenigstens ein Teil vom Haus warmhält. Ein anderes Problem
ist das einfrieren des Wassers, wenn der Strom weg ist…aber daran denke ich
jetzt nicht!
Die Blumen sind immer noch schön und
voll am Blühen, das verdanken wir dem tollen Herbstwetter und den einigermassen
soliden Temperaturen. Ich lasse sie noch stehen und erfreue mich daran. Das
Wegräumen von all den Blumentöpfen und Pflanzen wird wohl meine letzte Arbeit
sein, bevor der Schnee kommt. Letztes Jahr wurde es Anfang November Winter…
Ich freue mich auf die ruhigen Tage,
wenn der Schnee leise fällt und man sich die Zeit zum Lesen, Basteln oder
einfach nur zum „Sein“ nehmen kann.
In diesem Sinn wünsche ich euch allen
einen guten Herbst.